Im Hauptstudium werden nützliche Skills vermittelt, die für jede Führungspersönlichkeit zum „must have“ gehören. Effizient in der Anwendung und im konkreten Umsetzen.
Präsentationstechnik
In der Vorlesung von Jeanette Rosen geht es um Strategien zur Verbesserung der eigenen Präsentationstechniken. Stimme und Schlagfertigkeit spielen dabei eine entscheidende Rolle und haben einen Einfluss auf die Wirkung der Persönlichkeit. Sie lernen in diesem Seminar, wie die Macht der Worte Ihnen Glaubwürdigkeit verleiht und wieso Spontaneität immer zu einem selbst führt. Warum „Fehler“ ein Garant für Echtheit sind und wie Sie es schaffen, sich auch in stressigen und ungewohnten Situationen nicht zu verbiegen und authentisch zu bleiben. Sie optimieren Ihr Kommunikationsverhalten durch den Einsatz verbaler und körpersprachlicher Mittel, um flexibel und authentisch reagieren zu können, unabhängig von Umständen und Situation. Ziel ist es, die eigenen Fähigkeiten zu erkennen und bewusst einzusetzen. Inhalte des Seminars sind: Körperrhetorik Persönlichkeit und Emotion Storytelling. Raus aus der Komfortzone, Blackouts überwinden und alles sagen, ohne aufzusagen.

Jeanette Rosen


Kommunikationswissenschaften &
Kommunikationsdesign
In unserer Vorlesung über Kommunikationswissenschaften und Kommunikationsdesign werden Grundlagen der Kommunikationstheorie sowie Prinzipien des Designs für verschiedene Medien vermittelt. Studierende lernen, wie man diese Konzepte auf die Entwicklung und Gestaltung von Webseiten und Social-Media-Plattformen wie Facebook, Instagram und TikTok anwendet, um effektive und ansprechende Inhalte zu erstellen. Darüber hinaus wird die Rolle von künstlicher Intelligenz (KI) in der Kommunikation diskutiert, einschließlich ihrer Anwendung bei der Personalisierung von Inhalten, der Analyse von Nutzerdaten und der Automatisierung von Prozessen zur Verbesserung der Benutzererfahrung und des Engagements.

Prof. Christian Gräber
Human Resource
In unserer Vorlesung zum Human Resource Management (HRM) schauen wir uns die Beziehung Mitarbeiter zum Unternehmen in der heutigen schnelllebigen Zeit an. Die Mitarbeiter einer Organisation sind von entscheidender Bedeutung für den Erfolg und die Leistungsfähigkeit eines Unternehmens. Die Bedeutung von Human Resource liegt darin, die richtigen Mitarbeiter zu identifizieren, zu gewinnen, zu entwickeln und zu halten, um die Ziele und Strategien des Unternehmens zu erreichen. Von der Rekrutierung und Entwicklung von Talenten bis zur Förderung einer positiven Unternehmenskultur – die Verantwortlichkeiten sind vielfältig und anspruchsvoll. Wir werden uns mit den Inhalten eines modernen Human Resources befassen und aufzeigen, wie dieses dazu beitragen kann, dass Mitarbeiter ihr volles Potenzial entfalten können. Aktive Mitarbeit der Teilnehmer ist hier gefordert.

Dr. H. Sc. Ulricke Bänziger-Bühler
