Fortschritt fordert Weiterbildung. Alle Vorlesungen können auch als einzelne Seminare gebucht werden. Vorrausetzung für das Erlernen der Module Physiognomie, Körpersprache, Hand, Schrift und Träume ist das Basiswissen über das System nach Max Bänziger und den drei Prinzipien.
Nr. | Seminar | Inhalt | Stunden | Dozent*in |
---|---|---|---|---|
Basiswissen, Grundlage für die Seminare G1-G7 | ||||
B3a-B3b | Basiswissen | 3 Prinzipien | 8 Std. | Prof. Max Bänziger Dr. H.Sc. Ulricke Bänziger-Bühler |
G1-G3 | Physiognomie 1 bis 3 | Gesichter lesen Ohren lesen Augen lesen | 50 Std. | Prof. Max Bänziger Dr. H.Sc. Ulricke Bänziger-Bühler |
G4 | Körpersprache | Körpersprache lesen | 16 Std. | Prof. Max Bänziger Dr. H.Sc. Ulricke Bänziger-Bühler |
G5 | Information der Hände | Hand lesen | 16 Std. | Prof. Max Bänziger Dr. H.Sc. Ulricke Bänziger-Bühler |
G6 | Information der Schrift | Unterschriften entziffern | 16 Std. | Prof. Max Bänziger Dr. H.Sc. Ulricke Bänziger-Bühler |
G7 | Information der Träume | Träume deuten | 16 Std. | Prof. Max Bänziger Dr. H.Sc. Ulricke Bänziger-Bühler |
Für die Seminare H1 und H2 wird kein Basiswissen benötigt | ||||
H2 | Kommunikationswissenschaften und Design | Von Webseite bis TikTok | 16 Std. | Prof. Christian Gräber |
H1 | Präsentationstechnik | WIRken BeWIRken | 16 Std. | Jeanette Rosen |
H3 | Human Research | Optimales Personal finden und halten. | 16 Std. | Dr. H.Sc. Ulricke Bänziger-Bühler |